Mietbedingungen
Sehr geehrter Gast,
im Falle einer Buchung in unserem Haus bemühen wir uns, Ihren Aufenthalt sorgfältig vorzubereiten, um Ihnen so einen rundherum gelungenen Urlaub zu ermöglichen. Sie werden Verständnis dafür haben, dass hierzu jedoch auch klare rechtliche Vereinbarungen gehören, wie sie nachfolgend in unseren Allgemeinen Vertragsbedingungen enthalten sind. Wir empfehlen Ihnen, diese vor Abschluss des Mietvertrages sorgfältig zu lesen. Es werden die nachfolgenden Vertragsbedingungen zwischen Ihnen und uns vereinbart.
1. Abschluss des Reisevertrages
Mit der Übersendung der Reservierungsbestätigung bieten wir Ihnen den Abschluss eines Mietvertrages für eine bestimmte Ferienwohnung in unserem Haus verbindlich an. Dem Angebot liegen die jeweils aktuelle Preisliste sowie diese Allgemeinen Vertragsbedingungen zugrunde.
Der Mietvertrag kommt durch Ihre Annahme zustande. Die Annahme erfolgt mit Zugang Ihrer schriftlichen Buchungsbestätigung (Rückanwortpostkarte) oder per Mail.
An das Angebot halten wir uns für die Dauer von vier Wochen ab Angebotsdatum gebunden. Trifft Ihre Buchungsbestätigung nicht innerhalb dieser Zeit bei uns ein, sind wir berechtigt, die Reservierung zu streichen; ein Mietvertrag kommt dann nicht zustande.
2. Bezahlung
Die Bezahlung des Mietpreises erfolgt während Ihres Aufenthaltes in unserem Haus in bar, als Euro- bzw. Bankscheck oder durch vorherige Überweisung auf das angegebene Geschäftskonto.
Beachten Sie bei Barzahlung bitte die Öffnungszeiten unseres Vermietungsbüros.
Neben dem Mietpreis sind die beanspruchten Sonderleistungen (Bettwäschepakete, Garage, Telefoneinheiten) gemäß der jeweils aktuellen Preisliste sowie der Gästebeitrag (siehe Ziff. 5.10) zu bezahlen.
Anzahlungen sind nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Kartenzahlungen nicht möglich sind.
3. Rücktritt
Sie können jederzeit vor Mietbeginn von dem Mietvertrag zurücktreten. Maßgeblich für die Bemessung der Reiserücktrittskosten ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei uns. Wir empfehlen Ihnen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
Treten Sie vom Mietvertrag zurück oder beenden Sie Ihren Aufenthalt vorzeitig, so können wir Ersatz für unsere Aufwendungen und für einen eventuellen Mietausfall verlangen.
Zur Vereinfachung der Berechnung werden folgende pauschalierte Rücktrittskosten vereinbart:
bis 30. Tag vor Mietbeginn: 10 % des Mietpreises, mind. 50 Euro
,
vom 29. bis 7. Tag vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises,
ab 7. Tag vor Mietbeginn: 75 % des Mietpreises
,
bei vorzeitiger Abreise: 90 % der Miete für die nicht in Anspruch genommene Mietzeit.
In diesen Pauschalen sind die Verwaltungskosten, die gewöhnlich ersparten Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche anderweitige Vermietung berücksichtigt. Sie sind berechtigt, uns gegenüber nachzuweisen, dass ein Schaden nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale.
Corona-Sonderregelung:
Jede Buchung steht unter dem Vorbehalt, dass zum Zeitpunkt der Anreise keine Corona-bedingten behördlichen Verbote für die Vermietung von Ferienwohnungen oder das Bereisen der Küstenregion bestehen. Sollte das dennoch der Fall sein , gilt für beide Seiten ein fristloses Rücktrittsrecht; Kosten entstehen dem Gast dadurch nicht. Dieses Rücktrittsrecht gilt allerdings nicht, wenn zum Zeitpunkt der Anreise behördliche Auflagen gelten, wie z.B. die 3-G-Regel, die 2-G-Regel oder die 2-G-plus-Regel, die einen Aufenthalt am Urlaubsort -unter bestimmten Bedingungen- zulassen.
4. Reiserücktrittskostenversicherung
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und einer Reiseabbruchversicherung. Viele Versicherungsunternehmen bieten diese an, z.B. die HanseMerkur ReiseversicherungsAG mit der Telefon-Hotline 040 4119-1919 oder www.hansemerkur.de/reiseruecktrittsversicherung. Prüfen Sie bitte, ob Corona-bedingte Reiserücktritte oder Urlaubsabbrüche mit versichert sind.
5. Sonstiges
5.1 Die Mietzeit beginnt am Anreisetag um 13:00 Uhr (frühere Anreise nur nach Absprache möglich) und endet am Abreisetag um 10:00 Uhr.
5.2 Bei Ihrer Ankunft beziehen Sie bitte Ihre gebuchte Ferienwohnung selbständig. Für die Zugänglichkeit ist gesorgt – die Haustür ist offen und der Wohnungsschlüssel steckt auf der Wohnungstür.
5.3 Aus Platzgründen können wir pro Appartement nur einen Pkw auf unserem Hof unterbringen.
5.4 Ihren Wunsch nach einem Garagenplatz nehmen wir unverbindlich entgegen; wir können ihn allerdings nur im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten erfüllen.
5.5 Auf Wunsch können wir Ihnen ein Kinderbett und einen Hochstuhl sowie eine Mikrowelle kostenlos zur Verfügung stellen.
5.6 Hunde und Katzen sind nicht erlaubt. Andere Haustiere sind nur auf Anfrage und bei ausdrücklicher Zustimmung auf der Reservierungsbestätigung zugelassen.
5.7 Bitte beachten Sie, dass alle Appartements Nichtraucherwohnungen sind.
5.8 Wir bitten Sie, festgestellte Mängel in Ihrem Appartement unverzüglich bei uns anzuzeigen, damit wir Abhilfe leisten können.
5.9 Für Schäden an der gemieteten Wohnung, dem Mobiliar und den Ausstattungsgegenständen haftet der Verursacher im gesetzlich vorgesehenen Umfange.
5.10 Die Gästekarten erhalten Sie bei Ihrer Anreise von uns; den Gästebeitrag ziehen wir im Auftrag der Stadt Cuxhaven von Ihnen ein (Bezahlung mit der Mietrechnung). Der Gästebeitrag beträgt 2022 für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren in der Hauptsaison (01.01. bis 05.01., 11.04. bis 24.04., 01.05. bis 31.10. und 23.12. bis 31.12.): 3,20 € pro Tag, in der übrigen Zeit: 2,20 € pro Tag (Alle Angaben ohne Gewähr).
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres sowie Schwerbehinderte (nur mit GdB 100 %) und Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Vermerk „B“ sind befreit und erhalten keine Gästekarten. Bitte geben Sie die Namen der Mitreisenden sowie deren Alter zum Zeitpunkt des Reisebeginns auf der Rückantwortpostkarte an.