Unser Haus

 

... liegt mitten im Herzen des Kurteils Duhnen, direkt am Dorfbrunnen, dem Zentrum des Ortes, und in Sichtweite des schönsten (Haupt-) Sandstrandes Cuxhavens, der sog. "Goldküste".


Zum Nationalpark Wattenmeer, der bei Ebbe zu weitläufigen Wattwanderungen auf dem trockenen Meeresboden bis zum Badepriel oder zur Fahrrinnenkante einlädt, sind es nur 100 m Gehweg durch die Fußgängerzone Strandstraße.


Unser kleiner Familienbetrieb bewirtschaftet sieben Ferienwohnungen in den oberen Etagen des Hauses, inzwischen seit über 40 Jahren und in 2. Generation.


Die nüchterne Fassade des Hauses sollte Sie nicht abschrecken - hier spiegelt sich die Architektur der 70er Jahre wider.
Umso gemütlicher und komfortabler haben wir die Wohnungen eingerichtet, die ständig renoviert werden.

Übrigens legen wir bei der Endreinigung größten Wert auf Sauberkeit und Frische - dazu legen wir selbst Hand mit an.

Durch die zentrale Lage finden Sie im Umkreis von 100 m:

- die Nordsee
- das Weltnaturerbe
  Nationalpark Wattenmeer
- den Sandstrand
- die Strandpromenade
- die Fußgängerzone Strandstraße

- Apotheke
- Sparkasse / Bank
- Lebensmittelmärkte
- Bäcker
- Fleischereifachgeschäfte
- Kaufhaus
- Foto
- Andenken
- Boutiquen
- Friseur

- die Bushaltestelle der Linienbusse
- die Bushaltestelle für Tagesfahrten
- die Bushaltestelle für Stadt- und
   Hafenrundfahrten
- den Taxenstand
- die Abfahrtstelle der Wattenwagen
- Badearzt
- Kapelle

- Fischrestaurants
- Imbisse
- Schnellrestaurants
- Gastwirtschaften
- Eis-Cafés
- Bierkeller

Im Haus steht Ihnen ein Waschraum mit Waschmaschine und Wäschetrockner für Ihre kleine Urlaubswäsche zur Verfügung.

Ca. 100 m vom Haus entfernt ist die Haltestelle "Duhnen Strand" der Linienbusse in die Stadt Cuxhaven, in den Hafen und die übrigen Kurteile. Von hier aus können Sie auch Ausflugsfahrten in die Umgebung und zu norddeutschen Sehenswürdigkeiten beginnen.

Auf dem Hof des Hauses starten die Wattwagen einmal am Tag zur Fahrt über das Watt zur Insel Neuwerk. Ein lohnender Ausflug mit einem kurzen Inselaufenthalt - Zeit genug, um den Neuwerker Leuchtturm zu besteigen und die Aussicht über das Wattenmeer zu genießen.


Wenn Sie ab 12 Uhr mit Ihrem Pkw anreisen, finden Sie Ihren Stellplatz auf dem Hof, oder dort auch Ihre Garage. Leider ist der Platz sehr beschränkt, so dass wir immer nur einen Parkplatz pro Ferienwohnung zur Verfügung stellen können.

Das Erkunden der Umgebung mit dem Fahrrad ist sehr beliebt. Fahrräder können Sie mitbringen oder in der Nähe ausleihen. Einen Unterstellplatz in einer extra dafür freigehaltenen Garage oder auf dem Hof zeigen wir Ihnen gern.


Unser Haus finden Sie sehr einfach:
Egal, ob Sie die Autobahnausfahrt "Altenwalde" oder "Cuxhaven" genommen haben, folgen Sie der Beschilderung Richtung Kurteile - Duhnen. Nach ca. 10 km kommen Sie an Duhnens einzige Ampelkreuzung. Hier fahren Sie Richtung Strand/ Duhnen/ Erlebnisbad "Ahoi", am Großparkplatz Duhnen vorbei, und nehmen am Ende der Straße, im "Duhner Kreisel" die zweite Ausfahrt (Richtung Erlebnisbad "Ahoi"). Nach ca. 500 m sind Sie im Zentrum von Duhnen. Gegenüber dem Dorfbrunnen und direkt neben dem „gelben“ Hotel „Am Meer“ steht unser Haus auf der linken Straßenseite.


Reisen Sie mit der Bahn an, fahren Sie vom Bahnhof mit verschiedenen Buslinien Richtung Duhnen bis zur Haltestelle "Duhnen Strand". Von dort gehen Sie ca. 100 m weiter in den Ort und finden unser Haus auf der linken Straßenseite.

 

Und was kann man in Duhnen und umzu alles unternehmen ?
Hier eine kleine Auswahl:

- Sonnen am Strand im Strandkorb
- Wattlaufen, auch mit Wattführung
- Spazierengehen auf der Promenade odekingralfwe@web.der auf dem Deich
- Kurkonzerte besuchen
- Fahrradfahren am Strand, durch Heide und Wald, z.B. zum Kurpark Döse, zum Hafen Cuxhaven
   oder zum Kutterhafen Spieka-Neufeld
- Schwimmen und Saunieren und Entspannen im Thalasso-Meerwasser-Erlebnisbad "Ahoi",
   ca. 5 Gehminuten vom Haus entfernt
- Shoppen in den Boutiquen und kleinen Läden
- Essen gehen, vornehmlich frischen Fisch (Tipp: probieren Sie doch einmal eines der urigen
   Restaurants im Fischereihafen aus - gut und preiswert Essen)
- Eis essen / Kaffe trinken in den gemütlichen Straßencafés in Duhnen
- Wattwagenfahrt zur Insel Neuwerk
- Fahrt zur Hochseeinsel Helgoland mit dem Schiff oder einem Katamaran (zollfreier Einkauf)
- Schiffsfahrt zur Insel Neuwerk (Tipp: gehen Sie bei Ebbe zu Fuß die ca. 12 km Wattweg zur
   Insel und fahren Sie bei Flut mit dem Schiff zurück)
- Schiffsfahrt nach Brunsbüttel zum Nordostseekanal (Fahrradmitnahme)
- Hafenrundfahrt

- Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckerbussen, Ein- und Aussteigen wo man will

- Besuch des Museums "Windstärke 10" im Fischereihafen, Wrack- Fischerei-  
  und Stadtmuseum in einem
  oder des historischen Auswandererbahnhofs Hapag-Halle (Führungen)
- Führungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch Cuxhaven und den Hafen
- Kino oder Musik- und Theaterveranstaltungen
- Duhner Wattrennen (Galopp- und Trabrennen auf dem Watt, nur am Sonntag, den 12. Juli
  2015, mit Pferdewetten)
- Sommerabend am Meer (Großveranstaltung in der Grimmershörner Bucht am 8. August 15)
- Cuxhavener Fischerfest am 23./24. Mai 2015
- Jever-Fun-Beach-Volleyball Cup 2015 am 31. Juli bis 2. August 2015

- 41. Tag der Shanty-Chöre am 20./21. Juni 2015

- EWE Nordseelauf am 13. Juni 2015

- Cuxhavener Sparkassen-Marathon am 12. April 2015

- Fischmarkt im Alten Fischereihafen am 15. Februar, 8. März, 5. + 6. April, 3. Mai,
  24. + 25. Mai, 21. Juni, 12. Juli, 2. August, 23. August, 13. September, 3. + 4. Oktober,
  25. Oktober, 8. November und 29. November 2015

- Straßenfest Döse "Op No Dös" im September 2015

- Weihnachtsmarkt in Duhnen (zwischen Weihnachten und Silvester)
- Duhner Künstler-Promenadenfest am 24. bis 26. Juli 2015
- Deichbrand - Rockfestival am Meer (Seeflughafen Nordholz, 16.-19. Juli 2015)

- EWE Nordseelauf am 13.06.2015

- Hansefest im Kurpark am 24. Juli bis 2. August 2015

- Niedersachsenmeisterschaft im Beach-Handball am 6./7. Juni 2015

- Cuxhavener Buttfest am 5. September 2015

- Lichterfest im Kurpark am 23. Juli und 13. August 2015

- Cuxhavener Winzerfest am 13. bis 16. August 2015

- 17. Cuxhavener Mittelalterspektakel im Fort Kugelbake am 6. bis 8. August 2015

usw. usw.

Fragen Sie uns, wir geben Ihnen gerne weitere Tipps !